Individuelle Kurse
Freeride

Ein Know-how und ein Sein, das man lernen kann.

ZU DEN TARIFEN

b.a. - BA-Kurs

Gehen Sie auf ein Abenteuer abseits der abgelaufenen Pfade, um schöne Kurven in noch unberührten Gebieten zu zeichnen und Ihre ersten Spuren im Tiefschnee zu machen.

Kennenlernen der Ausrüstung
Verhaltensweise
Sicherheit ausserhalb der Pisten
Tiefschnee und Touren-Technik

Die goldenen Regeln des Freerides

Kurse für Fortgeschrittene

Damit sich Ihr Schneefeld erweitert und Ihre Technik sich beim Skifahren, Snowboarden oder Telemarkieren stabilisiert.

Erkundung des Skigebiets von Grimentz/ Zinal
Routen im Val d‘Anniviers
Touren «Natur und Entdeckungen»
Die Becs-de-Bosson – Hütte

Die Hütten in der Umgebung

Praktische
Informationen

Die Freeride –Kurse vom  b.a.– BA-Kurs bis zum Fortgeschrittenen-Kurs
(1 – 4 Personen), sind ein hervorragendes Mittel, um in aller Sicherheit im Tiefschnee-Fahren Fortschritte zu machen.

Individualisierte technische und pädagogische Ratschläge
und Entdeckung der neuen Hänge des Skigebiets von Grimentz/Zinal

 

Kurse ab 150 Minuten
von 13:30 – 16:00 Uhr

Vom Wald bis zu den Gipfeln unserer herrlichen Anniviers-Berge,
alle Kurse sind möglich, von der Einführung bis zum Ausflug.

Tag / halber Tag
und andere mögliche Zeitpläne auf Anfrage.

Die Freeride-Privatkurse finden unter Vorbehalt statt,
in Abhängigkeit von der Schneedecke und den Wetterbedingungen.

* Seilbahnbenutzung, Transfers, Ausrüstung und Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen.*

Für alle Freeride-Angebote empfehlen wir Ihnen sehr,
Ihren Kurs lange im Voraus zu reservieren.

 

Der b.a.-BA-Kurs

Erfahren wer, was, wann, wie und vor allem warum

Die Freeride-Kurse b.a-BA sind unerlässlich,
wenn Sie sich die notwendigen Kenntnisse aneignen wollen,
um mit dem grösstmöglichen Verantwortungsbewusstsein das Fahren abseits der Pisten zu riskieren.

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer für die Umwelt abseits der Pisten zu sensibilisieren,
ihnen zu zeigen, wie sie ihre Ausrüstung mit Vorbedacht verwenden
und ihnen zu lernen, sich bei Ausflügen angemessen zu verhalten.

 

 

Die Umwelt abseits der Pisten
*Sensibilisierung*

Benutzung der Ausrüstung
DVA, Sonde, Schaufel, Airbag
Lektüre des Wetterberichts

Sicherheit abseits der Pisten
*Verhalten in der Höhe*
Respekt vor der Umwelt
Analyse und Verhalten vor Ort
Lektüre der Berge und der Hänge

 Tiefschneefahren
*Orientierung*
Anleitung zum Tiefschneefahren abseits der Piste
Die ersten Spuren im Tiefschnee Auswahl der Strecke,
entsprechend des Gebiets und einer Karte

Technik im Tiefschnee
*Empfindung*
Analyse des Schnees im Gelände
Technische Vorgehensweise beim Tiefschneefahren.
Kurvenvariationen im Zusammenhang
mit der Beschaffenheit des Hangs
Gewandtheit beim Fahren

Technik für Touren
*Analyse und Beratung des Tourenwanderers*
Benutzung der Ausrüstung (Steigfelle, Messer)
Höhenunterschiede bezwingen und seine Ausdauer entwickeln
Technik des Aufsteigens/Abfahrens auf verschiedenen Hängen
Wahl der Route, Kartenlektüre

Kurse für Fortgeschrittene

Ins Abenteuer starten und wenig befahrene Strecken entdecken

Unsere fortgeschrittenen Kursangebote sind in verschiedenen Formen erhältlich, je nach Ihren Erwartungen.
Ski-, Snowboard- oder Telemar Kurse

Erkundung des Skigebiets Grimentz / Zinal
Starten Sie zur Entdeckung des Skigebiets, ausserhalb markierter Wege,
entsprechend der Schneedecke und der jeweiligen Wetterbedingungen.

Routen im Val d’Anniviers
Starten Sie zur Entdeckung des grossen Skigebiets des Val d’Anniviers.
Von St-Luc / Chandolin bis Vercorin.

Tour « Natur und Entdeckungen »
Verlassen Sie die vorgegebenen Wege für einen Ausflug mit dem Ski, dem Snowboard oder im Telemark-Stil.
Wir zeigen Ihnen die Ausrüstung, die Aufstiegstechnik und mehrere Kurvenvariationen.

Becs-de-Bosson – Hütte
 Aufstieg zur Hütte ab dem von Ihnen gewähltem Ausgangspunkt.
Die Becs-de-Bosson – Hütte liegt auf 2985 m.ü.M.
und bietet ein herrliches Panorama auf den  Mont Blanc,
die  Couronne Impériale und das Val d’Hérens.

 **********

Eine Schule, zwei Büros

ess grimentz

Amis de la Nature 18
3961 Grimentz

+ 41 27 475 50 60
info@ess-grimentz.ch

ESS Grimentz

ess zinal

Rue du Village
3961 Zinal

+ 41 27 475 13 73
info@ess-zinal.ch

ESS Zinal